-
Aktuelle Beiträge
Archive
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
Kategorien
- ABC-Zaubermaschine
- Adventskalender
- Asterix
- Ausstellungen
- Autorenlesung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Bücher
- Bücherei
- Büchereinacht
- Bücherverbrennung
- BDN
- Beebots
- Benjamin Blümchen
- Berlin
- Besucher
- Betriebsausflug
- Bibliothek der verlorenen Bücher
- Bilderbücher
- Botschafter
- Buchtipp
- CDL
- Comicfigur
- Dänemark
- Detektive
- Dezember
- DVD
- Fantasy
- Feiertage
- Ferien
- Filmabend
- Fische
- Fortbildung
- Frühling
- Frühlingskonzert
- Gedicht
- Geschenk
- Grusel
- H. C. Andersen
- Handwerker
- Harry Potter
- Haustiere
- Hörbuch
- Helgoland
- Herbst
- Holzarbeiten
- Infektionen
- Jubiläum
- Jugendbuch
- Jugendbuchwochen
- Kamishibai
- Karneval
- Künstler
- Kinder-und Jugendbuchwochen
- Kinderbücher
- Kindergarten
- Klassen
- Knivsbergfest
- Krimi
- Kultouristen
- Kulturfestival
- Kuscheltierparty
- LaLeLu
- Lange Nacht
- Laternenlaufen
- Lübeck
- Leonardo da Vinci
- Lesen
- Leser
- Luther
- lysfest
- Märchen
- Minderheit
- Mitteilungen
- Musik
- Mutige Mädchen
- Neuerscheinungen
- Nolde
- nordische Mythologie
- Nordschleswig
- Odense
- Offene Bücherei
- Onleihe
- Ostern
- Peter Härtling
- Pippi Langstrumpf
- Polizei
- Reformation
- Reiseführer
- Renovierung
- Renovierungsarbeiten
- Romane
- Runen
- Sachbücher
- Sagen
- Schleswig
- Schreiben
- Schriftsteller
- Schule
- Schwäne
- SHUG
- Sommer
- Spaß
- Spiele
- Sprache
- Sprüche
- stafet for livet
- Tag der Poesie
- Tagesbeginn
- Tannenbaum
- Theater
- Themenausstellung
- Thriller
- Tondern
- Trauerbewältigung
- Trekantomraadets festuge
- Umbau
- Uncategorized
- Veranstaltungen
- Verfasser
- Verfilmung
- Verstorbene Schriftsteller
- Vorlesewettbewerb
- Vortrag
- Wahrheit
- Weihnachten
- Wikingerspiele
- Winter
- Zitate
Monatsarchiv: Januar 2016
„Wer nicht mit der Zeit geht, …
geht mit der Zeit“ Unter diesem doppeldeutigen Titel hielt gestern Professor Winfried Ulrich von der Kieler Universität einen sehr interessanten Vortrag. In dem voll besetzten Saal der Deutschen Bücherei Hadersleben lauschten die Zuhörer aufmerksam seinen Ausführungen, und dabei ging es … Weiterlesen
Warum???
Papa, wie geht das? Erklär doch mal.Mama, sag schon… Keine Antwort auf die vielen Kinderfragen? Für alle wissbegierigen kleinen Leseratten und neugierigen Kinder gibt es jetzt neue Sachbilderbücher. Schaut doch mal und macht euch schlau.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Romane, Romane, Romane
Ein ganzer Stapel mit neuen Romanen liegt bereit und wartet darauf, ausgeliehen zu werden. M. Binchy: Zeit der Kastanienblüte. Mit ihrem unnachahmlichen Blick für das Erzählenswerte im Alltäglichen lässt die Autorin uns teilhaben am bunten Treiben von Menschen, die sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Neuerscheinungen
Informationshungrig?
Die Bandbreite der neu erschienenen Sachbücher reicht weit: vom Ernährungsratgeber bei Gicht über Wintersalate und Brownies, Deutsch als Fremdsprache, der Steinzeit, Traktoren, Walen und Delfinen sowie dem Buch zum neuen Disney-Film „Arlo und Spot“ ist alles vertreten. Ab sofort sind diese Bücher in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Neuerscheinungen, Uncategorized
Januarbesuch der Vorschulklasse
Heute war es wieder so weit, die Vorschulklasse hatte sich trotz Schneewetter auf den Weg gemacht und besuchte uns in der Bücherei. Und was kann man mit Büchern nicht alles machen, sogar „Memory“ spielen! Wie die Bilder zeigen, geht das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücherei, Kamishibai, Klassen, Uncategorized
Wem es zu Hause nicht gefällt…
…der reise in die weite Welt. Es sind viele neue Bücher angekommen, wo man sich Anregungen holen kann für die nächste Reise, oder man lässt sich inspirieren von neuen Einrichtungsbüchern.
Veröffentlicht unter Bücher, Neuerscheinungen, Uncategorized
Neuer Besuch im Kindergarten
Ein neues Jahr bringt auch oft viele Neuerungen. Die Bücherei hält aber an Altbewährtem fest, so wie der monatliche Besuch im Kindergarten. Dieses Mal gab es für die Schlümpfe neue Bücher zum Thema „Farben und Formen“, mit denen sie sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kindergarten, Uncategorized
Ein frohes neues Jahr
Liebe Leser, mit diesem kleinen Ständchen wünschen wir allen Nutzern der Bücherei ein gutes Neues Jahr. Auf viele nette Begegnungen 2016! Flashmob en la Biblioteca Pública de Valladolid. Junio 2012
Veröffentlicht unter Bücherei, Uncategorized